100%
Dark site-logo
  • Home
  • IAIP
  • Academy
    • Aktuelle Kurse
    • Shortcodes Kurse
    • Meine Kurse
    • FAQ Kurse
  • Library
    • Alle Blogs
    • FAQ Blogs
  • Tools
  • Kontakt
Login
  • Home
  • IAIP
  • Academy
  • Library
  • Tools
  • Profile
  • Log In
  • Aktuelle Kurse
  • Kurseliste (shortcodes)
  • Meine Kurse
  • FAQ Kurse
  • Blog
  • FAQ
Spass mit Turtle Graphics

Programmieren mit Turtle Graphics

Instructor Image retosenn
10 Lektionen
27 Students
Gratis
Login to Enroll
Gratis
Login to Enroll
Kurs Details

Programmieren mit Turtle Graphics

Instructor Image retosenn
10 Lektionen
19 Quizze
Certificate
27 Students
Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
Kostenlos
Loslegen
Login to Enroll
Kurs
Material / Hilfsmittel

In diesem Kurs lernen Schüler spielerisch die Grundlagen der Programmierung mittels Turtle Graphics. Der Kurs eignet sich zum Selbststudium, aber auch als Ergänzung zu einem begleiteten Einführungskurs für Kinder.

Programmiert wird in der Programmiersprache Python (erweitert um die turtle Bibliothek).
Der Kurs besteht aus 6 Lektionen. Ab Mai/ Juni sind für eingeschriebene Kursteilnehmer zusätzlich 2 weitere Lektionen verfügbar.

Zielgruppe

  • Schüler und Studenten, welche an einer allgemeinen Einführung zum Thema «Programmieren lernen» interessiert sind (Selbststudium).
  • Kinder ab 9 Jahren, in Begleitung von Lehrer oder Erwachsener.
  • Jugendliche, welche coole Grafiken erstellen möchten.
  • Stundenten, welche mit Vektorgrafiken arbeiten.

Lernziele

  • Bedeutung von Programmieren (Quellcode, Umgebung, Interpreter, Syntax, etc.)
  • Programm als Folge von sequentiellen Anweisungen verstehen
  • Grundlegende Kontrollstrukturen wie Schleifen und Verzweigungen verstehen
  • Einführung in Funktionen und funktionale Programmierung
  • Erstes Verständnis zu Modulen (Modulare Programmierung) und Objekten (Objektorientierte Programmierung) aufbauen.

Voraussetzungen

  • Für den Kurs braucht es keine keine speziellen IT Vorkenntnisse
  • Frei zugänglich. Für den Kurs gibt es keine besonderen Zulassungsbedingungen
  • Für Selbststudium geeignet.
    Für Kinder empfiehlt sich eine Begleitung (Erwachsener/ Lehrperson).
  • Zum Lösen der Aufgaben wird eine Python Umgebung benötigt (einfach zu installieren, gratis)

Merkblätter:

  • Mindestalter: Programmieren für Kinder
  • Informationen zu Logo/ Python: Logo-Python-Turtle Graphics 

Cheat Sheet für den Unterricht: Turtle Graphics Cheat Sheet

Kurs Content

Alles ausklappen
1 K103: L1 Vorbereitung zum Kurs
5 Themen | 2 Quizze
Ausklappen
Lektion Content
0% abgeschlossen 0/5 Schritten
K103: L1T1 Informationen zum Kurs
K103: L1Q1 Probequiz
K103: L1T2 Was ist Python?
K103: L1Q2 Quiz zu den Begriffen
K103: L1T3 Installation von Python
K103: L1T4 Ein erstes kleines Programm
K103: L1T5 Ein erstes Programm mit Turtle Graphics
2 K103: L2 Erste Bewegungen mit der Schildkröte
3 Themen | 4 Quizze
Ausklappen
Lektion Content
0% abgeschlossen 0/3 Schritten
K103: L2T1 Schildkröte bewegen
K103: L2Q1 Quiz Schildkröte bewegen
K103: L2T2 Kreise, Teilkreise, Polygone
K103: L2Q2 Quiz Kreise, Teilkreise, Polygone
K103: L2T3 Punkte und Stempel
K103: L2Q3 Quiz Punkte und Stempel
K103: L2Q4 Endquiz zu erste Bewegungen mit Python Turtle Graphics
3 K103: L3 Kontrolle des Stifts
3 Themen | 3 Quizze
Ausklappen
Lektion Content
0% abgeschlossen 0/3 Schritten
K103: L3T1 Zeichnen (Stift unten oder oben, Stiftdicke)
K103: L3Q1 Quiz Zeichnen
K103: L3T2 Zeichnen mit Farben
K103: L3Q2 Quiz Farben
K103: L3T3 Geschwindigkeit, Sichtbarkeit und Form
K103: L3Q3 Quiz Geschwindigkeit, Sichtbarkeit und Form
4 K103: L4 Absolute Positionsangaben und Bewegungen
2 Themen
Ausklappen
Lektion Content
0% abgeschlossen 0/2 Schritten
K103: L4T1 Bewegungen an eine absolute Position
K103: L4T2 Ausrichtung mit absoluten Angaben
5 K103: L5 Einführung in Variablen und Rechnen mit Python
3 Themen | 2 Quizze
Ausklappen
Lektion Content
0% abgeschlossen 0/3 Schritten
K103: L5T1 Grundlegende Rechenoperationen
K103: L5Q1 Quiz zu den grundlegenden Rechenoperationen
K103: L5T2 Einführung Zuweisungen
K103: L5T3 Eine kurze Einführung in Datentypen
K103: L5Q2 Einführung Datentypen
6 K103: L6 Eingabe und Ausgabe in Turtle Graphics
3 Themen | 2 Quizze
Ausklappen
Lektion Content
0% abgeschlossen 0/3 Schritten
K103: L6T1 Eingabe in Turtle Graphics
K103: L6Q2 Eingabe
K103: L6T2 Ausgabe (Schreiben) in Turtle Graphics
K103: L6T3 Fallstudie Wechselstube
L6Q1: Das EVA Prinzip
7 K103: L7 Schleifen in Turtle Graphics
5 Themen | 2 Quizze
Ausklappen
Lektion Content
0% abgeschlossen 0/5 Schritten
K103: L7T1 Zählschleife mit for und range
K103: L7Q1 Quiz zu Zählschleifen mit for und range
K103: L7T2 for Schleifen im Allgemeinen
K103: L7Q2 Quiz zu for Schleifen im Allgemeinen
K103: L7T3 verschachtelte Schleifen
K103: L7T4 Fallstudie Drunken Turtle
K103: L7T5 Fallstudie Sierpinski Triangle
8 K103: L8 Bedingte Anweisungen und Verzweigungen
4 Themen | 3 Quizze
Ausklappen
Lektion Content
0% abgeschlossen 0/4 Schritten
K103: L8T1 Bedingte Anweisungen
K103: L8Q1 Quiz bedingte Anweisungen
K103: L8T2 Bedingungen und ihre Möglichkeiten
K103: L8Q2 Quiz Bedingungen und ihre Möglichkeiten
K103: L8T3 Verzweigungen
K103: L8Q3 Quiz Verzweigungen
K103: L8T4 verschachtelte Verzweigungen
Copyright 2020 - All Rights Reserved | arigani Holding AG